Die Welt von oben – Reisevideos aus der Vogelperspektive
Camping liegt im Trend. Auch Dachzelte für Pkws erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sieben Modelle ohne Hartschale wurden unter die Lupe genommen. Vortei: einfach aufs Dach montieren. Zum Übernachten werden diese aufgeklappt und dann auf einer […]
Auf dem Flussradweg radelt man durch unterschiedliche Landschaften, aber auch der Charakter der Lech verändert auf seinem Weg. Die Radtour führt von Bayerisch-Schwaben über Oberbayern und das Allgäu bis ins Tiroler Lechtal.
(Advertorial) Auf der Küstenroute zwischen Bergen und Kirkenes kann man sich umweltfreundlich auf Kreuzfahrt begeben. Die Passagierschiffe von Havila Kystruten fahren mit Batterie-Power und LNG. Entlang der norwegischen Küste …
Schlösser und Parklandschaften, Museen und Industriedenkmäler, Kirchen, Klöster und Burgen Brandenburgs Kultur und Geschichte ist spannend und vielseitig. Allerorts gibt es dort zu viel erleben und entdecken.
Das Land im Herzen Afrikas verfügt über karibikgleiche Traumstrände am Indischen Ozean. Ob Sonnenanbeter, Wassersportler oder Naturentdecker das Angebot entlang der Küstenlinie von Lamu bis Mombasa ist vielfältig.
Die kleinste Provinz Kanadas, auch Food Island genannt, kann man auf dem Island Walk einmal umrunden. Der Wanderweg führt auf rund 700 Kilometern entlang endloser Strände und durch charmante Dörfer…
Auf dem Camino del Cid begibt man sich auf Ritter-Spuren und durchquert das südeuropäische Land dabei von Nordwesten nach Südosten. Auf der Route folgt man den Abenteuern des mittelalterlichen Helden Cantar de mío Cid …
Slowenien ist für Aktivurlaubern ganzjährig attraktiv. Besonders die Alpenregion mit dem schneebedeckten Triglav und den tiefblauen Naturseen in Bled und Bohinj ist ein Paradies für Sportler und Naturfreaks.
Als Wandergefährten Lama, Husky, Esel oder Alpaka? In Österreich kein Problem. Ob Reiterferien, Bauernhofurlaub oder Auszeit mit Hund – das Angebot an Outdoor-Aktivitäten mit Tieren im Nachbarland ist groß.
Auf 385 Kilometern und sieben Etappen führt die Rad-Rundtour durch sechs Kantone und zu den schönsten Plätzen der Zentralschweiz – begleitet von historischen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Highlights am Streckenrand.
Wien ist eine Stadt der kurzen Wege, die man gut zu Fuß entdecken kann. Die spannungsreiche Verbindung von kaiserlich-nostalgischem Flair und kreativer Kulturszene zieht Touristen in ihren Bann. Das Nebeneinander von Traditionellem und Aktuellem […]
Draußen in den westschwedischen Schären liegt die karge Insel Hamneskär mit dem 1868 erbauten Leuchtturm Pater Noster.Die ehemalige Wohnung des Leuchtturmwärters ist heute ein exklusives Boutiquehotel …
Traditionsworkshops und Wandertouren in der Grafschaft Down – Die höchsten Berge Nordirlands sind von einem Netz aus Wegen und Pfaden durchzogen. Dort unterwegs kann man nicht nur Land und Leute, sondern auch alte irische Kulturtechniken […]
Mehr als 850 Kilometer Küstenstreifen gibt es in Portugal. Wind, Wellen und Klima machen das Land zu einem Surfer-Paradies. Ob Profi oder Beginner ganzjährig findet man an den Atlantikstränden bekannte, aber auch versteckte Surf-Reviere.
Im österreichischen Kleinwalsertal, einem Hochtal auf rund 1.000 Metern Höhe, kann man abwechslungsreiche Wanderungen unternehmen. Viele führen am Wasser lang und so sind Gebirgsbäche, Flüsse und Wasserfälle unterwegs die Wegbegleiter.