
Reise-Tipps Europa
Aktuelles und Tipps zu Reisezielen in Europa
Winterbaden, Winterschwimmen, Eisbaden immer öfter wagen Leute sich bei frostigen Temperaturen ins kühle Nass. Auch in Schweden ist dieser eisige Trend populär. Dort gibt es viele erfrischende Orte, die sich ...
Die Textilstadt St.Gallen ist weltbekannt für ihre Stickereien und Spitze. Die gesamte Ostschweiz blickt auf eine spannende Textilgeschichte zurück und führt diese erfolgreich in die Gegenwart und Zukunft.
Der kroatische Archipel, der zweitgrößte im Mittelmeerraum, gilt als das Land der 1000 Inseln. Neben den größeren populären Inseln Krk, Rab und Co. bietet Kroatien viele kleinere Eilande, die noch unbekannter, aber mindestens genauso faszinierend sind.
Für Urlaubsreisen mit E-Mobilen empfiehlt sich eine gute Planung. Nützlich dabei sind etwa Apps und Routenplaner für Elektrofahrzeuge. Die digitalen Helfer informieren etwa über verfügbare Ladestationen ...
(Advertorial) Auf der Küstenroute zwischen Bergen und Kirkenes kann man sich umweltfreundlich auf Kreuzfahrt begeben. Die Passagierschiffe von Havila Kystruten fahren mit Batterie-Power und LNG. Entlang der norwegischen Küste ...
Auf dem Camino del Cid begibt man sich auf Ritter-Spuren und durchquert das südeuropäische Land dabei von Nordwesten nach Südosten. Auf der Route folgt man den Abenteuern des mittelalterlichen Helden Cantar de mío Cid ...
Als Wandergefährten Lama, Husky, Esel oder Alpaka? In Österreich kein Problem. Ob Reiterferien, Bauernhofurlaub oder Auszeit mit Hund - das Angebot an Outdoor-Aktivitäten mit Tieren im Nachbarland ist groß.
Traditionsworkshops und Wandertouren in der Grafschaft Down - Die höchsten Berge Nordirlands sind von einem Netz aus Wegen und Pfaden durchzogen. Dort unterwegs kann man nicht nur Land und Leute, sondern auch alte irische Kulturtechniken kennenlernen.
Mehr als 850 Kilometer Küstenstreifen gibt es in Portugal. Wind, Wellen und Klima machen das Land zu einem Surfer-Paradies. Ob Profi oder Beginner ganzjährig findet man an den Atlantikstränden bekannte, aber auch versteckte Surf-Reviere.
Über 800 Inseln liegen vor der schottischen Küste. 117 davon sind bewohnt und jede hat ihren eigenen Charakter. Wer Lust hat auf menschenleere Traumstrände, unvergessliche Naturerlebnisse und rauchigen Whisky hat, ist dort genau richtig.
Auch 2022 werden viele mit dem eigenen Auto in den Urlaub fahren. Mittelmeerinseln, Skandinavien oder Großbritannien erreicht man vom europäischen Festland bequem mit Fährschiffen. Über 200 Reisewege übers Wasser gibt es...
Swinemünde, an der polnischen Ostseeküste gelegen, ist die einzige Stadt des Landes, die auf mehreren Inseln liegt. Das Kurbad hat sich zu einem quirligen Wellness-Hotspot entwickelt.
Der Norden der Insel ist gesäumt von blühenden Ortschaften, steilen Bergen und kleinen Inseln vor der Küste des Festlandes. Auf der Rundtour Diamond Circle kann man die Facetten Nordislands kennenlernen.
Das slowenische Karstgebiet ist bekannt für die faszinierende Unterwelt. Mehr als 11.000 Höhlen wurden bisher entdeckt. Stein und Wasser haben mit Spiel aus Kraft und Ausdauer über Jahrtausende hinweg diese Unterwelt geschaffen.
Holland, Land der Windmühlen. In Zaanse Schans erhält man einen Einblick in das Holland des 18. und 19. Jahrhunderts. Ein Ort voller Holzhäuser, Mühlen, Scheunen und Werkstätten.
Hoch auf den Klippen an der Nordküste Islands kann man im Thermalwasser mit Blick auf den Atlantik entspannen. Vom Seebad Geosea aus kann man mit etwas Glück sogar dabei zusehen, wie sich neben Seevögeln auch Wale ...
Auf Schwedens größter Insel Gotland erwartet Besucher eine ganz eigene kleine "schwedische" Welt. Trutzige Mauern voller Geschichte, von Meer und Wind geformte Felsformationen, die zu faszinierende...
Das Watt gehört zu den empfindlichsten Landschaften West-Europa. Ausgedehnte Wattflächen und breite Rinnen zwischen vorgelagerten Inseln, Salzwiesen vor den Deichen und auf den Inseln, ...
Die Westküste Teneriffas wurde zum ersten Walschutzgebiet Europas erklärt. Die Kanarischen Inseln gehören zu den weltweit besten Orten der Wal- und Delfinbeobachtung. Die Gewässer rund um die Inseln...
Abwechslungsreichen Ferien ohne lange Anreise: Sandstrände, Dünen und Watt prägen das Bild der nordholländischen Küste und laden zum Strandurlaub ein.
Ab dem 01.01.2021 ist Großbritannien kein EU-Mitglied mehr und gilt als Drittland. Für Reisen nach England, Schottland, Wales und Nordirland wird sich für EU-Bürger manches ändern. Vieles ist noch unklar. Ein Überblick.
Winterurlaub in Corona-Zeiten - ein schwieriges Thema. Sollten die Fallzahlen in Europa es zulassen, überlegt vielleicht auch der eine oder andere doch noch zum Ende des Winters in die Ferien zu ...
Rund 70 Prozent Waldfläche im Eggental garantieren an vielen Orten tiefdunkle Nächte ideal zum Sterne gucken. Dank geringer Lichtverschmutzung ist der Himmel besonders klar. Besonders gut kann man die Milchstraße sehen.
Nach und nach sind Zugreisen innerhalb Europas wieder möglich. Das Zugangebot Richtung Schweiz, Österreich und Niederlande ist bereits komplett. Hier eine Übersicht.
Reise-Pilotprojekt: Bis zu 10.900 deutsche Touristen dürfen ab dem 15. Juni wieder nach Mallorca, Ibiza und Menorca fliegen. Doch Achtung: nur diese Flüge dürfen gebucht werden.