
Reise-Reportagen
Reise-Reportagen aus aller Welt.
Auf dem Monte Titano thront ein Zwergstaat, der Geschichte, Freiheit und mittelalterlichen Charme vereint: San Marino. Als älteste bestehende Republik der Welt ist sie ein faszinierendes Reiseziel für Kulturinteressierte, Geschichtsliebhaber und Genießer.
Wenn der Atlantik tobt und die Sonne tief über den Klippen steht, beginnt an der Westalgarve die schönste Jahreszeit: der Winter. DieFelsalgarve beeindruckt mit bizarren Felsformationen, stillen Buchten und steilen Klippen aus Sand- und Kalkstein. Die Temperaturen sind mild, Regen selten.
Wandern auf den Kanaren verspricht sehenswerte Routen und einzigartige Ausblicke. Eine der bekanntesten Routen ist der GR 131. Der Fernwanderweg erstreckt sich über rund 500 Kilometer. Der Weg gliedert sich auf jeder Insel in drei bis neun Etappen.
Vor allem Sandstrände, Dünen und Watt prägen das Bild der nordholländischen Küste. Wer im Winter nach Zandvoort reist, sucht meist die Ruhe. Will ans Meer. Die Stadt ist dann ruhiger, der Strand weniger voll. "Lekker uitwaaien op het strand, sagen die Niederländer.
Erlebe die niederländische Geschichte hautnah auf einer Reise durch das goldene Städtedreieck Hoorn, Enkhuizen und Medemblik. Diese Städte in Nordholland erzählen Geschichten aus einer Zeit, als die N ...
Ein Roadtrip durch Franken verspricht abwechslungsreiche Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke. Ob mit dem Wohnmobil zum Wellnessurlaub, mit dem Auto zu Burgen und Schlössern oder mit dem Feuerwehrwagen durch die Weinberge - der Weg ist das Ziel.
Über 400 Jahre alt ist Göteborg. Wer die schwedische Hafenstadt besucht, erlebt eine Mischung aus Städtetrip und Naturerlebnis. Diese ist berühmt für ihre Fischkirche, den Hafen, Nordeuropas größten Vergnügungspark Liseberg und nicht zuletzt die Nähe zum westschwedischen Schärengarten.
Wer eine Auszeit nehmen will, für den könnte ein Aufenthalt im Kloster genau das Richtige sein. Viele Klöster, Abteien und Begegnungsstätten bieten in Oberösterreich und Bayern Interessierten Entstressen auf Zeit.
Es gibt wenige Ballungsräume, dafür aber weiträumige Landschaften mit viel Natur. Ideal kann man die Region vom Wasser aus erkunden. Schiffbare Kanäle und Flüsse bilden das größte Wasserstraßennetz Frankreichs.
Weithin als Banken- und Shopping-Metropole bekannt, vereint Zürich kreatives Stadtleben und idyllische Naturlandschaft auf kleinstem Raum.Vielfältig, überraschend, mondän, urban und typisch Züri(ch) - Tipps für Stadtentdeckungen.
Maler und Dichter der Romantik entdeckten vor über 200 Jahren den Rhein und lösten eine Reisewelle aus, die bis heute anhält: Burgen und Schlösser, malerische Städte oder idyllische Flussabschnitte ziehen Menschen in ihren Bann.
Eine Reise auf die Kanareninsel Teneriffa lohnt sich nicht nur wegen der milden Temperaturen, spektakulären Landschaften und herausragenden Gastronomie, sondern auch wegen ihrer pittoresken Dörfer und historischen Zentren. Teneriffa besitzt ein Kulturerbe im Einklang mit der Schönheit ihrer Natur.
Dicke Pötte, feiner Sandstrand und Ostsee-Feeling - das ist Travemünde. Von Europas größtem Fährhafen kann die Entschleunigung auf See gleich weiter gehen. So kann man auf dem Weg nach Helsinki rund 30 Stunden auf der Ostsee reichlich Seeluft schnuppern und die Seele baumeln lassen.
Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke: An der Mündung des Morsbachs in die Wupper, an der die drei bergischen Städte Solingen, Wuppertal und Remscheid aneinandergrenzen, überspannt die Müngstener Brücke das Tal der Wupper.
Die drittgrößte Insel ist wie der Name anklingen lässt das hügelige, grün karierte Terceira. Die UNESCO erklärte das Zentrum der Inselhauptstadt Angra do Heroísmo mit den prächtigen Palästen und Kirchen ...