Holland, Land der Windmühlen. In Zaanse Schans erhält man einen Einblick in das Holland des 18. und 19. Jahrhunderts. Ein Ort voller Holzhäuser, Mühlen, Scheunen und Werkstätten.
Autor: redaktion
Robbenbaby-Watching auf Helgoland
An den Stränden der Helgoländer Düne kommen in den Wintermonaten Robbenbabys zur Welt. Die Geburt und Aufzucht junger Kegelrobben kann dann auf Deutschlands einziger Hochseeinsel hautnah erlebt werden.
Ex-Geheimbunker der Bundesregierung zu besichtigen
Eine Reise in die Zeit des Kalten Krieges. Im Ahrtal ist eine der geheimsten Bauwerke Deutschlands zu bestaunen, der Ex-Geheimbunker der Bundesregierung. Als Museum und Mahnmal gibt er seine streng geheime Geschichte preis.
Unterirdisch: Sloweniens Höhlenwelt entdecken
Das slowenische Karstgebiet ist bekannt für die faszinierende Unterwelt. Mehr als 11.000 Höhlen wurden bisher entdeckt. Stein und Wasser haben mit Spiel aus Kraft und Ausdauer über Jahrtausende hinweg diese Unterwelt geschaffen.
Live-Experiment: Klimafreundliches Fliegen
Zwei Drittel der Auswirkungen des Luftverkehrs auf das Klima sind auf Nicht-CO2-Effekte von Flugzeugen zurückzuführen. Dabei spielt die Vermeidung von Kondensstreifen eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung des Klimawandels.
Roadtrip: Auf dem Diamond Circle durch Nordisland
Der Norden der Insel ist gesäumt von blühenden Ortschaften, steilen Bergen und kleinen Inseln vor der Küste des Festlandes. Auf der Rundtour Diamond Circle kann man die Facetten Nordislands kennenlernen.
Via Algarviana: durchs Hinterland der Algarve
Eine verblüffend unberührte Natur lockt nur wenige Kilometer abseits der lebhaften Urlaubsorte der portugiesischen Algarve. Diese kann man auf der rund 300 Kilometer langen „Via Algarviana“ entdecken.
Auf Schusters Rappen durchs kleinste Bundesland
Der ländliche Charakter und ganz viel Wald machen das Saarland zu einer grünen Oase abseits der urbanen Zentren. Ideale Voraussetzungen um das kleinste Bundesland Deutschlands per Pedes zu entdecken.
Per Rad durch Astrid Lindgrens Filmkulissen
Die Radrouten führen durch schwedische Landschaften, die einst in den Astrid-Lindgren-Filmen für Bullerbü-Atmosphäre sorgten. Plätze und Landstriche im Norden von Småland spielten als Drehorte eine wichtige Rolle in den Verfilmungen.
Campingtouren und Roadtrips durch Tschechien
Naturbelassene Idyllen genießen und nicht ganz auf Komfort verzichten. Tschechien mit seinen abwechslungsreichen Landschaften kann man ideal mit dem Campingmobil entdecken. Wer den Roadtrip ohne Zelt oder Hänger …